Zu dem Zeitpunkt, als der Vorstand des BRN e.V. die Einladungen verschickte, konnten wir noch nicht ahnen, dass wenige Stunden später die 50 Teilnehmerplätze schon ausgebucht waren. Wir entschlossen uns deshalb, am 29.10. eine weitere, im Ablauf identische Fahrt zu veranstalten. Der folgende Bericht bezieht sich auf die Fahrt am 01.10.2016 ; beide Ausflüge organisierte unser Kassier Max Ottlinger.
Unsere Gruppe stieg um 10.15 in den Bus, welcher Muckenthal im Oberpfälzer Teichgebiet ansteuerte. Ausgezeichnete Fischspezialitäten waren in Bächers – Fischhof für alle vorbereitet. Karpfengerichte in allen Variationen aus der eigenen Fischzucht frisch zubereitet sorgten für einen angenehmen Einstieg in die Informationsfahrt. Windischeschenbach – oder genauer das GEO – Zentrum an der Kontinentalen Tiefbohrung war das nächste Ziel. Von weitem schon konnten wir den weltweit höchsten Landbohrturm erkennen.
Geowissenschaftler bohrten hier 9101 Meter tief in die Erdkruste – das tiefste Loch der Welt in hartem kristallinem Gestein. An der Stelle entstand 1998 das Geo-Zentrum als Informationsstätte für Wissenschaft und Öffentlichkeit. Nach einer kurzen Eigeninformation im Eingangsbereich übernahmen die kompetenten Führer den Gang durch die Anlagen in zwei Gruppen. Das Informationszentrum ist didaktisch auf dem neuesten Stand und man erfährt durch Schautafeln, Filme und Exponate alles über den Verlauf der Bohrung selbst, ihren Sinn, über Plattentektonik und Vulkanismus, ebenso sehr anschaulich über Erdbeben. Im Außenbereich wurden der Turm mit seiner Bohrausrüstung in Augenschein genommen und dabei viele zusätzliche Fragen aus der Gruppe beantwortet.
Nicht weit entfernt lag das dritte Ziel der Informationsfahrt, Neuhaus mit seiner berühmten Zoiglbrauerei. Hier kehrten wir im historischen „Schafferhof“ unweit des Burgturms ein. Es war viel los und nur dank der Vorreservierung konnten wir gemeinsam in der wirklich originalen Gaststube die reichhaltigen Brotzeiten und das Zoiglbier genießen. Als wir dann aufbrachen, war sich unsere Gruppe einig, dass die nördliche Oberpfalz viel zu bieten hat.