Ganz im Zeichen des Spargels gestaltete sich der jüngste Ausflug des BRN e.V. am 10.06.2017 nach Sandharlanden. Einen vollen Bus und das passende schöne Wetter hatte Max Ottlinger perfekt organisiert, und unsere Gruppe fuhr am Nachmittag zum „Waltl-Hof“, wo wir bereits zur Präsentation vor Ort am Feld erwartet wurden. Auf über 30 ha sandigem Boden werden seit Jahrzehnten im Familienbetrieb Gemüse, Erdbeeren und Spargel angebaut und geerntet.
Direkt am Feld bekamen wir Informationen über die Anlage der Felder, die Spargelpflanze an sich, die Ertragsmöglichkeiten, das Abdeckungssystem und die zum Ernten nötigen Utensilien. Ein Freiwilliger von uns konnte beim Ernten unter Anleitung Geschick beweisen – zugleich wurde die Härte der Arbeit am Feld für alle deutlich sichtbar.
Nach der Rückfahrt zum Hof bekamen wir noch Einblick in die vielschichtige Verarbeitung der Spargelstangen. Der Betrieb „Waltl-Hof“ war immer schon innovativ und verfügt deshalb über alle technischen Hilfen z.B. Waschautomat, elektronische Gütekennung, Verpackungssystem und eine Spargelschälmaschine neuester Art. Durch den ansprechenden Hofladen gingen wir dann in die Wirtschaft, um das Objekt „Spargel“ mit verschieden Gerichten zu verkosten. Er schmeckte vorzüglich und die Zeit verging rasch bei angeregten Gesprächen. Nachdem der Bus direkt vor der Haustüre parken konnte, waren wir rasch eingestiegen und erreichten nach einer entspannenden Fahrt vor 20.00 Uhr den Gewerbepark in Regensburg.