Verfasst von: regwoche | Oktober 23, 2017

Herbstfahrt zum Deutschen Hopfenmuseum

Natürlich war der Bus voll ausgebucht, als der BRN e.V. zum traditionellen Gansessen in Hellring einlud und als weitere Attraktion eine geführte Besichtigung im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach anbot. Über den gesellschaftlichen Teil mit gewohnt köstlichen Gänse- und Entenbraten braucht nicht extra berichtet werden – unsere Gruppe des Bürgervereins Regensburg Nord verbrachte am 7. September 2017 zwei angenehme Stunden mit Essen und Gesprächen. Das zunehmend bessere Wetter verführte zu einem kurzen Spaziergang bevor wir unseren Bus zur Weiterfahrt nach Wolnzach bestiegen.

Hier im Zentrum der Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt, erwartete uns eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte des Hopfens. Das Museumsgebäude in Anlehnung an einen Hopfengarten bot mit modernsten pädagogischen Strukturen eine Vielfalt von Informationen und Eindrücken. Natürlich war die gebuchte Führung in zwei Gruppen ein zusätzlicher Vorteil und so konnten auch Nachfragen direkt beantwortet werden. Die abschließende Bierprobe mit Verköstigung war das Tüpfelchen auf dem I (wir lernten sogar Hopfenschokolade kennen) – gut gestimmt erreichten wir gegen Abend den Ausgangspunkt des Ausflugs im Gewerbepark.


Kategorien

%d Bloggern gefällt das: