Der Bürgerverein Nord lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung ein:
Ausflug zum GEO-Zentrum bei Windischeschenbach mit Fischessen in Bächers-Fischhof und Einkehr beim Zoiglbrauer im Schafferhof
Samstag 29.10.2016
Ablauf und Organisatorisches:
Abfahrt 10.15 Uhr Gewerbepark, Parkplatz am See
Ankunft 12.00 Uhr Fischessen in Bächers-Fischhof
Abfahrt 14.00 Uhr zum GEO-Zentrum
Ankunft 14.30 Uhr Besichtigung und Führung im GEO-Zentrum
Abfahrt 16.00 Uhr zum Zoiglbrauer in Neuhaus/Windischeschenbach
Abfahrt 19.00 Uhr nach Regensburg
Ankunft 20.00 Uhr im Gewerbepark, Parkplatz am See
Als Unkostenbeitrag werden 16,00 € pro Person erhoben, diese werden wie immer im Bus eingesammelt.
Die Kosten für Eintritt und Führung im Geo-Zentrum sowie die Buskosten sind im Preis enthalten, weitere anfallende Kosten können nicht übernommen werden.
Gäste sind uns wie immer herzlich willkommen!
Anmeldung ausschließlich bei: Max Ottlinger max.ottlinger@t-online.de oder Tel. 0941/401713
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, können Anmeldungen wieder nur in der Reihe des Eingangs berücksichtigt werden.
Ausflug zum GEO-Zentrum bei Windischeschenbach
Kommentare deaktiviert für Ausflug zum GEO-Zentrum bei Windischeschenbach
Veröffentlicht in Termine
-Regensburgs Nette Nachbarn-
„Sie sind nicht allein“, so betitelte der Bürgerverein Regensburg Nord seine Veranstaltung über neue Aspekte in der Seniorenpolitik am 20.07.2016 im Gasthaus Arberhütte. Zunächst führte in die Thematik die Bürgermeisterin der Stadt Regensburg, Frau Gertrud Maltz-Schwarzfischer, mit interessanten Zahlen aus den jüngsten Erhebungen des Seniorenamts ein. Dass die demografische Entwicklung in unserer Stadt nicht anders verläuft, wie überall in Bayern, ist nicht neu – aber einige Ergebnisse sind stadtteilbezogen doch von Bedeutung.
Kurz zusammengefasst: Bei einer Bevölkerungsentwicklung bis 2029 in Regensburg entwickelt sich eine Zunahme von 35% bei den 60 – 75jährigen und von 28% bei Mitbürgerinnen und Mitbürgern über 75. In der Bevölkerungsverteilung ergibt sich ein überdurchschnittlicher Anteil an älteren Menschen in Kumpfmühl und Prüfening, aber im Stadtnorden eben auch in Reinhausen und der Konradsiedlung! Die Bürgermeisterin ging in der Folge auf Bedürfnisse und Zukunftsanforderungen ein. Die Stichpunkte, Langes Wohnen in der gewohnten Umgebung, barrierefreie Wohnungen, Beratung beim Umbau, Beratung für pflegende Angehörige, Verbesserung der Infrastruktur (ÖPNV, Einkaufsmöglichkeiten, Ämter …) wurden angerissen und von der Zuhörerschaft mit Fragen begleitet. Weiterlesen …
Kommentare deaktiviert für -Regensburgs Nette Nachbarn-
Veröffentlicht in Berichte
Ein Blick hinter die Kulissen
In zwei hintereinander geschalteten Führungen am 18.07.2016 konnten unsere Mitglieder des BRN e.V. das Theater am Bismarckplatz besuchen. Es bestand großes Interesse, wie die raschen Anmeldungen schon ahnen ließen und sicher auch die Tatsache, dass der bekannte Schauspieler, Michael Heuberger, beide Führungen selbst leitete, war eine Erfolgsgarantie per se.
Nach einer kurzen Begrüßung im Theaterfoyer, informierte Herr Heuberger zunächst in der Probebühne über Entstehung, Baugeschichte, Vorgängertheater, Umbauten und den Ist-Zustand nach der Generalsanierung. Kurzweilig, mit Bildmedien unterstützt, war es ein kurzweiliger „Spaziergang“ durch die Historie des Theaters, getragen vom hohen Engagement des Referenten. Die Begehung des Bühnenhauses mit vielseitigen Erläuterungen erfolgte sowohl vom 3. Rang aus, als auch unmittelbar vor der Bühne. Beide Eindrücke waren optisch ganz unterschiedlich. Schließlich standen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf der Bühne. Weiterlesen …
Kommentare deaktiviert für Ein Blick hinter die Kulissen
Veröffentlicht in Berichte
Infoabend: Regensburgs Nette Nachbarn
Liebe Mitglieder und Freunde des BRN e.V., zu unserer letzten Veranstaltung vor der Sommerpause im August laden wir Sie herzlich ein. Vor der Entwicklung, dass der Anteil älterer Mitbürger und Mitbürgerinnen bei der Bevölkerungsstruktur in absehbarer Zeit immer größer und damit auch wichtigerer wird, macht auch unsere Stadtgesellschaft in Regensburg nicht halt. Deshalb veranstaltet der BRN e.V. gemeinsam mit dem Seniorenamt der Stadt einen öffentlichen Informationsabend unter dem Motto – Sie sind nicht allein „RENENA“ = „Regensburgs Nette Nachbarn“
TERMIN: Mittwoch, 20.07.2016
19.30 Uhr
Gaststätte „Arberhütte“ , Arberstraße 15
Es informieren Sie über die Idee, die Organisation und die Umsetzung vor Ort:
Die Bürgermeisterin der Stadt Regensburg
Frau Gertrud Maltz-Schwarzfischer
Frau Evelyne Wild – Seniorenamt
Kommentare deaktiviert für Infoabend: Regensburgs Nette Nachbarn
Veröffentlicht in Termine
Nicht zum ersten Mal…
Die Nachmittagsveranstaltung des BRN e.V. am 04. Juni 2016 führte uns mit 39 Teilnehmern vom Gewerbepark aus nach Riedenburg und von dort hinauf zur Burg Rosenburg mit einer interessanten Flugvorführung. Bei angenehm trockenem Wetter fuhr uns der Bus über Kelheim das schöne Altmühltal entlang. Vor der beeindruckenden Falknervorführung machte unsere Gruppe zunächst Pause in der Schlossgaststätte. Zugleich war Gelegenheit, das Falknereimuseum im renovierten Schloss zu besuchen.
Anschließend ging die Fahrt weiter nach Sandharlanden zum obligatorischen Spargelessen beim Waltlhof. Bewirtung und Spargel waren wieder ausgezeichnet. Mit diversen Einkäufen ab Hof, Spargel oder auch Erdbeeren, traten die Teilnehmer die Rückfahrt nach Regensburg an. Schön, dass der Reiseleiter, Max Ottlinger, auch 2 Gewinner des Quiz beim Fest der Vereine in der Gruppe begrüßen konnte.
Kommentare deaktiviert für Nicht zum ersten Mal…
Veröffentlicht in Berichte
Die neue Zeitung ist da!
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,
die neueste Ausgabe unserer Zeitung ist da (hier als PDF-Download). Wie immer finden Sie darin aktuelle Informationen über unsere Vereinsaktivitäten der vergangenen Monate und über einschlägige Themen des Stadtnordens. Wenn Sie selbst Ideen haben oder Anregungen, die die Lebensqualität des Regensburger Nordens betreffen, freuen wir uns über Ihre Mitarbeit. Aber auch, wenn Sie unsere Arbeit nur stillschweigend unterstützen wollen, sind Sie als Vereinsmitglied bei uns richtig. Einen Beitrittsantrag finden Sie hier.
Namens des Bürgervereins Regensburg Nord wünsche ich Ihnen schöne Tage im Frühsommer !
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Norbert Hauner, 1.Vorsitzender des BRN e.V.
Kommentare deaktiviert für Die neue Zeitung ist da!
Veröffentlicht in Berichte
Ausflug nach Riedenburg
Der Bürgerverein Nord lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung ein:
Ausflug nach Riedenburg
zur Rosenburg mit Flugvorführung
anschl. Spargelessen in Sandharlanden
Samstag den 04.06.2016 Weiterlesen …
Kommentare deaktiviert für Ausflug nach Riedenburg
Veröffentlicht in Termine
Zu Besuch im Bayerischen Landtag
Auf Einladung unseres Mitglieds, Frau Margit Wild, MdL, war es für 47 Mitglieder und Freunde des Bürgervereins Regensburg Nord e.V. am 27.04. erneut möglich den Landtag zu besuchen. Am frühen Morgen ging es zusammen mit einer weiteren Busgruppe vom Dultplatz los nach München.
Vor unserem Besuchsprogramm ab Mittag blieben uns zweieinhalb Stunden Zeit zur freien Gestaltung. Das kühle Aprilwetter lud weniger zu einem Spaziergang ein. Stadtbummel war angesagt und ein Teil von uns besuchte die aktuelle Sorolla-Ausstellung in der nahen Kunsthalle. Vom Nationaltheater aus erreichten wir den Landtag und nach einer kurzen Begrüßung wurden die Teilnehmer in der Landtagsgaststätte bewirtet. Weiterlesen …
Kommentare deaktiviert für Zu Besuch im Bayerischen Landtag
Veröffentlicht in Allgemein
Das Fest der Vereine im Stadtnorden am 23. und 24. April 2016
Genau wie eine Vielzahl von anderen Vereinen und Organisationen präsentierten uns auch wir vom Bürgerverein Regensburg Nord an den beiden Tagen auf dem Gelände des VFB. Wir waren bereits bei der Vorbereitung der Veranstaltung aktiv. Deren Ziel war die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements im Stadtteil aufzuzeigen und natürlich auch zu werben. Typisch April zeigte sich das Wetter: Wolken, Sonne, viel Wind und etwas Regen, sogar ein Schneeschauer war dabei. In Anbetracht dessen war der Besuch an den Tagen rege und ein interessantes Programm bot für Groß und Klein genügend Abwechslung. Weiterlesen …
Kommentare deaktiviert für Das Fest der Vereine im Stadtnorden am 23. und 24. April 2016
Veröffentlicht in Allgemein
Fest der Vereine
Der Bürgerverein Nord lädt herzlich zur nächsten Veranstaltung ein:
Es handelt sich dabei um keine Veranstaltung, die der Bürgerverein organisiert, aber der BRN e.V. ist in die Vorbereitung und Durchführung eingebunden und nützt, wie alle Vereine, mit einem Infostand die Gelegenheit sich und seine Ziele darzustellen und zu werben.
Besuchen Sie also das
Fest der Vereine am 23. und 24.04.2016 auf dem Gelände des VfB – Aussiger Straße 22
Eröffnung am Samstag um 14.00 Uhr
Abendprogramm mit Essen und Musik
Beginn am Sonntag um 11.00 Uhr / Ende 16.00 Uhr
Unterstützen Sie mit Ihrem Besuch die Aktivitäten der Vereine im Norden der Stadt. Lernen Sie deren Arbeit kennen und ganz besonders würden wir uns darüber freuen, wenn wir Sie am Stand des BRN begrüßen könnten.
Kommentare deaktiviert für Fest der Vereine
Veröffentlicht in Termine